Der kleine Sauna-Knigge
Ein paar Manieren gehören zum angenehmen Saunieren. Die Einhaltung unseres kleinen Sauna-Knigges sorgt für ein angenehmes Miteinander. Damit auch die Stimmung immer stimmt im Saunahaus.
Ihr Sauna-Handtuch wählen Sie so groß, dass Sie in jeder Schwitzposition vollständig Platz darauf finden und alle Schweißtropfen sauber aufgefangen werden.
Bikini, Badehose und Badeanzug sind Tabu in deutschen Saunen. Das gleiche gilt für Badesandalen. Die sind ausschließlich in der Dampfsauna sinnvoll und erlaubt.
Jeder Saunagast darf die Sauna jederzeit betreten oder verlassen.Verstimmung gibt es in der Saunagemeinde, wenn Sie die Saunatür während des Aufgusses öffnen. Der verliert dann nämlich sofort den heiß begehrten Effekt. Deshalb, entscheiden Sie vor dem Aufguss, ob Sie eintreten, bleiben oder gehen.
Frostig werden die freundlichsten Saunabesucher, wenn Sie deren Handtuch betreten.
Achten Sie ein wenig darauf, wie lange Sie wen ansehen. Für Gaffer sind Saunen tabu. Wer hier negativ auffällt, riskiert Beschwerden und im Ernstfall Hausverbot.
Die Eintrittskarte für Sauna und Tauchbecken ist die Dusche. Wer direkt nach dem Saunagang ins Tauchbecken steigt, verhält sich nicht nur unhygienisch, sondern riskiert zudem Schwindelanfälle oder einen Kreislaufzusammenbruch.
Sie gehen zum ersten Mal in die Sauna? Herzlich willkommen im Saunahaus des Wunstorf Elements.
Damit Sie die positiven Wirkungen des Saunierens in vollen Zügen genießen, hilft ein kurzer Überblick über die wichtigsten Empfehlungen für den Saunagang. Bei körperlichen Beschwerden oder Vorerkrankungen sprechen Sie bitte unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie in die Sauna gehen. Ansonsten gilt: Probieren geht über studieren. Ihr Gefühl entscheidet, was Ihnen gut tut.